Fachvortrag, Diskussion & Besuch im Deutschen Bundestag: Die Deutsche Bundestagswahl und Europa
Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl freuen wir uns, Sie zu einem besonderen Veranstaltungspaket einladen zu können:
Was bedeutet das Aus der Ampel für die Zusammenarbeit in Europa? Lahmt der europäische Motor jetzt zwangsläufig? Was ist nach der Neuwahl zu erwarten?
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, möchten wir diese Fragen in Berlin mit Ihnen diskutieren und gemeinsam mit Ihnen die Bundeszentrale für Politische Bildung und den Deutschen Bundestag.
14.00 Uhr – Bundeszentrale für Politische Bildung (Friedrichstraße 50/Checkpoint Charlie, Sitzungssaal): Fachvortrag und Diskussion mit Dr. Christian Johann, Direktor der Europäischen Akademie Berlin
16.15 Uhr – Zentraler Eingang für Besucher (Scheidemannstraße): Check in in den Deutschen Bundestag
17.00 Uhr – Deutscher Bundestag: Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals (45min)
anschl. Besuch der Reichstagskuppel
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmendenzahl begrenzt. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2025.
Die An- und Abreise nach/von Berlin bitten wir, selbst zu organisieren.
- Ansprechperson: Ines Friedrich
- E-Mail: europa-zentrum-potsdam@bbag-ev.de