Japan- Werkstatt

„JAPAN-WERKSTATT“
80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Freitag 13.06.2025
15 – 19 Uhr

 Im Rahmen einer „JAPAN-WERKSTATT“ wollen wir die Aufmerksamkeit auf ein Land richten, in dem das Gedenken an Hiroshima und Nagasaki, heute mehr denn je,

von hoher Bedeutung ist. „Licht & Schatten“ in Japan sind heute nicht immer so präsent.

Die Japan- Werkstatt richtet sich an:

Kursteilnehmer*innen und Lehrer*innen der Sprachkurse, insbesondere der Japanisch-Kurse an der BBAG, interessierte Schüler*innen aus Potsdamer und Babelsberger Schulen, Jugendliche, zum Beispiel aus den jungen Gemeinden und Erwachsene sind herzlich eingeladen.

Zu den geplanten Aktionstischen könnt Ihr / können Sie gern etwas mitbringen.

Unter Anleitung einer kleinen „Origami“ Gruppe werden „Origamis“ gefaltet

und Laternen für die Gedenkveranstaltungen im Sommer hergestellt.

An Aktionstischen erfahren die Besucher*innen der Veranstaltung mehr über

die Geschichte und Kultur Japans.

Start: 15 Uhr:

Die Teilnehmer*innen besuchen von 15 bis 16:00 Uhr den

Gedenkort Hiroshima-Nagasaki-Platz.
 

16:30 Uhr       Begrüßung im Garten der BBAG e.V.
16:45 Uhr       Vorstellung des Hiroshima-Platz-Potsdam e.V.
17-18:45 Uhr Werkstatt-Aktionstische

  1. Origami – Falten
  2. Herstellung von Laternen
  3. Traditionen in Japan
  4. Literatur aus Japan
  5. Filme aus Japan
  6. Schnupperkurs Japanisch
  7. Japanische Musik
  8. Japanischer Imbiss und Getränke

www.hiroshima-nagasaki-platz.de

www.bbag-ev.de

Eine Veranstaltung der BBAG e.V. in Kooperation mit dem Hiroshima-Platz-Potsdam e.V. u.a. Partner*innen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

13. Juni 2025
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 19:00
IKBBZ Potsdam

Veranstaltungsort

IKBBZ Potsdam
Schulstraße 8b, 14482 Potsdam
Website
https://www.bbag-ev.de

Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum Potsdam

BBAG e.V.

Veranstalter

BBAG e.V.
Telefon
+49 (331) 270 02 40
E-Mail
info@bbag-ev.de
Website
https://www.bbag-ev.de

Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.