Fahrradkurs für Frauen

Unser Projekt FREE Frauen - Ressourcen Erkennen und Einbringen startet am 21. April 2023 mit einem neuen Fahrradkurs. Es freut uns ganz besonders, dass wir auch in diesem Jahr vom Selbsthilfeprojekt "BikeBox" der Jukufa Brandeburg e.V. unterstützt werden, die für...

Stellenausschreibung: BBAG sucht Mitarbeiter:in

Die BBAG sucht im Projekt House of Resources nach einer neue:n  Mitarbeiter:in! Die Stelle ist im Projekt House of Ressources Brandenburg im Umfang von 20h/ Woche angesiedelt. Arbeitsort ist vor allem Werder/ Havel. Genauere Informationen finden Sie hier:...

Eröffnungsveranstaltung neues Projekt FREE

Das neue Projekt FREE - Frauen Ressourcen Erkennen und Einbringen startet pünktlich zur Frauenwoche. FREE ist ein Projekt für migrantische Frauen, die wir auf ihrem Weg in den Arbeits-/Ausbildungsmarkt beraten unterstützen und begleiten. Wir stellen euch das...

Spanischkurs für Einsteiger:innen

Am 09.03. beginnt im Interkulturellen Zentrum in Brandenburg an der Havel ein Spanischkurs zur Auffrischung, der als Vorbereitung für die Urlaubsreise geeignet ist. Erste Kenntnisse sollten mitgebracht werden. Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin geleitet. Er...

Erklärung des Aktionsbündnis Brandenburg

Die BBAG ist Mitglied im Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit und im Vorstand des Aktionsbündnisses vertreten. Der Vorstand veröffentlichte am 24.03. die Erklärung "Menschlichkeit kennt keine Grenzen", hier ein Auszug:...

Erklärung Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“

Die BBAG ist Mitglied im Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“. In der Bündnissitzung am 17.03.2022 verabschiedete das Bündnis eine Erklärung zum Krieg in der Ukraine. Hier ein Auszug: "Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich gerade ehrenamtlich bei der...

Aktualisierte Broschüre Europa und Brandenburg ist da!

Die aktualisierte Auflage der Broschüre "Europa und Brandenburg" ist da! Die im Dezember 2021 überarbeitete Broschüre macht sichtbar, wer sich im Land Brandenburg dem Thema EU widmet. Wer sind die Ansprechpartner:innen für Europa? Welche EU Förderungen gibt es? Wer...