[rank_math_breadcrumb]

Start des 73. Europäischen Wettbewerbs: Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!

1. Oktober 2025 | Europapolitische Bildung

Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet in seine 73. Runde. Im Schuljahr 2025/26 sind Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, zum Thema Menschenrechte kreativ zu werden – ob mit Bildern, Texten oder multimedialen Beiträgen. Lehrkräfte erhalten im Herbst Unterstützung durch vier Online-Fortbildungen, die praxisnahe Impulse für die Umsetzung im Unterricht liefern.

Was haben Meinungsfreiheit, Kinderrechte und der Schutz vor Diskriminierung gemeinsam? Sie sind Menschenrechte – und gehen uns damit alle an. Im 73. Europäischen Wettbewerb stehen sie im Mittelpunkt unter dem Motto: „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“. Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland sind aufgerufen, ihren Ideen, Wünschen und Visionen im Schuljahr 2025/26 Ausdruck zu verleihen: Wo erleben sie Menschenrechte? Wo werden sie verletzt? Und was müsste sich ändern?

13 Aufgaben bieten die Möglichkeit, sich kreativ und altersgerecht mit dem Thema „Menschenrechte“ auseinanderzusetzen. Methodische Vielfalt ist dabei ausdrücklich erwünscht: Ob Bild, Text oder Video, Podcast, Comic oder Plakat – alle Ausdrucksformen sind willkommen. Besonders gefragt sind individuelle Sichtweisen und kreative Umsetzungsideen, die das Thema Menschenrechte aus dem Alltag der Kinder und Jugendlichen heraus beleuchten.

Das Thema und die Aufgaben der neuen Runde finden Sie auf dem Ausschreibungsplakat zur 73. Runde, das eine Wettbewerbsarbeit des Vorjahres ziert. Auch stellen wir in den kommenden Wochen auf unserem Instagram-Kanal die einzelnen Aufgaben vor und freuen uns über jede Weiterverbreitung! Auch der Materialpool mit Unterrichtshilfen der Bundesstelle zum EW wächst kontinuierlich. Das gedruckte Plakat geht allen Schulen zjm Schuljahresbeginn zu. Sollten Sie leer ausgegangen sein, senden Sie eine E-Mail mit gewünschter Anzahl und Lieferadresse an brandenburg@europaeischer-wettbewerb.de..

VERANSTALTUNGEN

November 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen am 1 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2 November
Keine Veranstaltungen
3
4
5
6
7
8
9
Veranstaltungen am 3 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 6 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9 November
Keine Veranstaltungen
10
11
12
13
14
15
16
Veranstaltungen am 10 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 11 November
Veranstaltungen am 12 November
Veranstaltungen am 13 November
Veranstaltungen am 14 November
Veranstaltungen am 15 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 16 November
Keine Veranstaltungen
17
18
19
20
21
22
23
Veranstaltungen am 17 November
Veranstaltungen am 18 November
Veranstaltungen am 19 November
Veranstaltungen am 20 November
Veranstaltungen am 21 November
Veranstaltungen am 22 November
Veranstaltungen am 23 November
24
25
26
27
28
29
30
Veranstaltungen am 24 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 26 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 27 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 28 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 30 November
Keine Veranstaltungen
1
2
3
4
5
6
7