Am 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80 mal. Daran erinnerte die Stadt Potsdam im Rahmen eines stillen Gedenkens gemeinsam mit vielen Akteuren der Stadtgesellschaft. An der Veranstaltung auf dem Bassin platz nahm auch die BBAG teil.
Oberbürgermeister Mike Schubert sagte: „Erinnern heißt nicht vergessen – und es heißt auch, aus der Geschichte zu lernen. Angesichts aktueller Kriege, wachsender politischer Spannungen und der zunehmenden Bedrohung demokratischer Grundwerte gewinnt das Jahr 1945 eine erschreckende Aktualität. Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs ruft uns eindringlich in Erinnerung, wie kostbar Frieden und Freiheit sind – und wie verletzlich. Nur durch einen offenen, kritischen Austausch über unsere Geschichte können wir den Wert von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit wirklich begreifen und bewahren. Diese Auseinandersetzung ist heute wichtiger denn je.“