Mitarbeitende der BBAG beteiligten sich am 1. September 2025 an der Gedenkveranstaltung für die Opfer der sogenannten Euthanasie-Morde am Nicolaiplatz in Brandenburg an der Havel und legten ein Gebinde in Gedenken an die Opfer der sogenannten T4 Aktion nieder.
Zwischen Februar und Oktober 1940 wurden in Brandenburg an der Havel mehr als 9.000 Patient:innen aus Heil- und Pflegeanstalten sowie psychiatrischen Krankenhäusern mit Kohlenmonoxid grausam ermordet. In der Folge töteten die Nationalsozialisten in verschiedenen Mordaktionen ca. 300.000 Menschen aus Heil- und Pflegeeinrichtungen.
Anlässlich der Gedenkveranstaltung sprachen vor etwa 150 Teilnehmenden Lisa Quaeschning, stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte, Steffen Scheller, Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg und Prof. Dr. Hans-Uwe Simon, Präsident der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Es folgte die feierliche Kranzniederlegung.










